IT-Mitarbeiter vor Serverschrank

IT & Verwaltung

Alles andere als staubtrocken

Wie alle anderen Bereiche sind auch die Abteilungen der Verwaltung wichtige Rädchen im "Apparat Krankenhaus“. Ohne sie gäbe es weder Personal noch Liquidität, digitales Arbeiten wäre nicht möglich, Patient:innen und Angehörige wären uninformiert oder unzufrieden und Behörden hätten Diverses zu beanstanden. Nur wenn auch die Verwaltung ihren Beitrag leistet, kann unser Krankenhaus erfolgreich sein.

Unsere Verwaltung im Überblick

  • Krankenhausinformation
  • Patientenaufnahme
  • stationäre und ambulante Abrechnung
  • Archiv und Sortierdienst
  • Medizincontrolling
  • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
  • IT und Informationssicherheit
  • Organisationsentwicklung & Patientensicherheit
  • Finanzcontrolling und Buchhaltung
  • Personalabteilung und nicht zuletzt
  • alles rund um die Geschäftsführung

Das macht uns besonders

  • ein sicherer Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens
  • diverse Arbeitszeitmodelle, insbesondere um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren
  • Homeoffice-Möglichkeiten je nach Aufgabenbereich

Tarifinfo und Gehaltsbeispiele

Lesen Sie hier weiter, um mehr über die tarifliche Eingruppierung von Mitarbeitenden in unserer Verwaltung zu erfahren.

Arbeitsbereiche in IT & Verwaltung

Mitarbeiterin am PC

Ambulante und Stationäre Abrechnung

Mitarbeiterin der Krankenhausinformation im Empfangsbereich

Krankenhausinformation

Mitarbeiterin im Archiv

Archiv und Sortierdienst

Mitarbeiterin im Finanzcontrolling vor Ordnerschrank

Finanzcontrolling

IT-Mitarbeiter vor Serverschrank

IT

Mitarbeiterin der Patientenaufnahme vor PC

Patientenaufnahme

Marketingmitarbeiter mit Werbeartikeln

Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Leiter Medizincontrolling im Büro

Medizincontrolling

Mitarbeiter im Besprechungsraum

Organisationsentwicklung

Mitarbeiter der Personalabteilung am PC

Personalabteilung

Einarbeitung und Fort- und Weiterbildung

Unsere Arbeit im Krankenhaus setzt auf vier Bausteine: Qualität, Respekt, Verantwortung und Hospitalität. Deshalb ist es uns wichtig, dass Ihre Einarbeitung in den ersten Wochen und Monaten ebenfalls auf diesen Werten beruht.

Ihr erster Tag bei uns

In der Regel ist Ihr erster Tag bei uns im Krankenhaus unser Einführungstag für neue Mitarbeitende. An diesem Tag lernen Sie unser Krankenhaus und wichtige Ansprechpartner:innen kennen. Sie erhalten erste Pflichtunterweisungen und haben die Gelegenheit, mit anderen neuen Kolleg:innen erste Kontakte zu knüpfen. Der Einführungstag findet immer am ersten Werktag im Monat statt.

Ordens- und Krankenhauswerte

Meist ein paar Wochen nach Ihrem Dienstbeginn lädt unsere Geschäftsführung zu einem weiteren Tag “außer der Reihe” ein. Bei unserem Ordenstag lernen Sie die Werte des Krankenhauses kennen und erhalten einen Einblick in die Geschichte des Ordens der Barmherzigen Brüder. 

Einarbeitungszeit

Die ersten Wochen und Monate umfassen zahlreiche Schulungen und Unterweisungen in diversen Medizinprodukten oder medizinischen Behandlungsabläufen. Zum Ende Ihrer Probezeit findet ein strukturiertes Mitarbeitergespräch statt, in dem Sie Feedback zum bisherigen Einarbeitungsstand erhalten. In den Folgejahren geben Mitarbeitergespräche den Rahmen für Feedback und Weiterentwicklung.

Nach der Einarbeitungszeit erfolgen Fort- und Weiterbildungen je nach Aufgabenbereich regelmäßig, um gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden und das Fachwissen aktuell zu halten. Auch persönlichkeitsbildende Schulungen und Seminare zu IT- und Methodenkompetenzen finden - mitunter auch inhouse - statt. Führungskräfte nehmen automatisch am Führungskräfteprogramm teil und werden in unseren Unternehmenswerten, Kommunikationsskills sowie diversen Führungskompetenzen geschult.

#kollegenmitherz

Natheena Uthayakumar, Referentin der Geschäftsführung

Meine Reise vom Trainee zur Referentin der Geschäftsführung zeigt die Chancen, die der Verbund bietet. Als Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung, Kliniken und externen Partnern koordiniere ich bereichsübergreifende Projekte und richte sie am Verbundgedanken aus. Besonders schätze ich die kurzen Wege, die schnelle Entscheidungsfindung und die Möglichkeit, mit engagierten Menschen nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.

 

 

Benefits in IT und Verwaltung

alle Benefits entdecken

Aktuelles aus IT & Verwaltung

Großer Andrang auf der Bildungsmesse

Großes Interesse auf der Bildungsmesse 2023 des Landkreis Schwandorf - besonders an Pflegeberufen


Neuer Messestand für die Personalabteilung

"Wir sind BUNT!" prangt groß über dem neuen Messestand, den Personalleiter Axel Buchheit und Stellvertreterin Amelie Koller heute auspacken durften.


3 Fragen an ...

... Michael Vogl, Referent Marketing und Öffentlichkeitsarbeit


IHRE DIREKTE VERBINDUNG ZU UNS

Wir sind da – mit Herz und Engagement für Ihre Zukunft.

Axel Buchheit
Leiter Personalabteilung

Tel.: 09431 52-1130
E-Mail: bewerbung@barmherzige-schwandorf.de

Amelie Koller
Stellv. Leiterin Personalabteilung

Tel.: 09431 52-1131
E-Mail: bewerbung@barmherzige-schwandorf.de

Zum Seitenanfang