Praktikanten, Hospitanten, FSJ
Praktikanten zur Berufsorientierung
Gerne bieten wir Schüler:innen der Mittel-, Real- und Fachoberschule Praktikumsplätze zur Berufsorientierung an. Diese können in den Ferien oder im Fall der Fachoberschule schulbegleitend im Blockmodell stattfinden. Die Praktika sind i.d.R. unentgeltlich, wir bieten aber eine kostenlose Mitarbeiterverpflegung an.
Bitte bewirb Dich unter Angabe des gewünschten Bereichs, mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de.
Praktika im Rahmen des Studiums
Im Rahmen eines Praxissemesters bieten wir bezahlte Praktika insbesondere in der Biomedizintechnik an. Bitte bewirb Dich mit Lebenslauf, Anschreiben und Immatrikulationsbescheinigung unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de.
Im Bereich Pflege und für das Studium Physician Assistant können wir als Kooperationspartner aktuell leider noch keine Stellen bereitstellen, bieten aber das oft obligatorische Pflegepraktikum an.
Famulanten und Hospitanten im ärztlichen Bereich
Interessierte Bewerber:innen im ärztlichen Bereich haben die Möglichkeit, in einer unserer Kliniken eine Hospitation oder Famulatur zu absolvieren, um ihre Kenntnisse zu erweitern, einen Eindruck von unserem Krankenhaus zu erlangen und sich uns als potenzielle zukünftige Mitarbeitende vorzustellen.
Für ausländische Bewerber sind die Voraussetzung für eine Hospitation
- eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung im Heimatland
- Sprachniveau B2
Famulatur und Hospitation erfolgen unentgeltlich, wir bieten aber eine kostenlose Verpflegung während der Dienstzeiten und bei Bedarf eine kurzfristige kostenlose Unterbringung in unserem Wohnheim an.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Stellenportal.
FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr
Gründe für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gibt es viele: Einige junge Leute wollen vor ihrem Berufseinstieg etwas „Sinnvolles“ tun. Andere möchten einen sozialen Beruf ergreifen, sind sich aber nicht sicher, ob dies etwas für sie ist. Und manchmal wird mit einem FSJ auch die Zeit bis zum Studium oder bis zum Ausbildungsbeginn überbrückt.
Für alle bietet das Krankenhaus St. Barbara die Möglichkeit zum praktischen Einsatz im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres an. Das FSJ dauert in der Regel zwölf Monate. Dabei werden FSJler:innen in der Regel auf zwei verschiedenen Stationen eingesetzt. Zudem sind Schnuppertage im OP, in der Anästhesiepflege sowie in den Funktionsbereichen möglich. FSJler:innen erhalten derzeit ein monatliches Taschengeld von 420,00 EUR.
Die Bewerbung für ein FSJ läuft über externe soziale Träger, z.B. das BRK - als Wunscheinsatzort kannst Du das Krankenhaus St. Barbara angeben.
Und wenn es Dir bei uns gefällt und Du Deinen Traumjob gefunden hast, kannst Du anschließend eine Ausbildung beginnen – zum Beispiel als Pflegefachkraft, Pflegefachhelfer:in, ATA, OTA, MTR, MTL oder MFA. Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartnerinnen Praktika und FSJ:
Ariadne Dirmeier und Yasmin Teichert
Sekretariat Pflegedirektion
Tel.: 09431 526053
E-Mail: bewerbung@barmherzige-schwandorf.de
Ansprechpartner:in Ärztliche Hospitationen:
Axel Buchheit und Amelie Koller
Personalabteilung
Tel.: 09431 52-1130 oder 09431 52-1131
E-Mail: bewerbung@barmherzige-schwandorf.de