Lager-Mitarbeiterin mit Paketen

Wirtschaftsdienst

Helden im Hintergrund

Sie arbeiten oft im Hintergrund und wenn wir nicht achtsam sind, nehmen wir ihre Arbeit für selbstverständlich wahr. Hygienisch saubere Patientenzimmer und Büros, ein leckeres Mittagessen, gepflegte Grünanlagen und Wege, ein scheinbar unerschöpflicher Vorrat an medizinischen Verbrauchsprodukten und Büromaterialien - für all das ist unser Wirtschaftsdienst zuständig. Und ohne diese Helden im Hintergrund würde das Krankenhaus still stehen. 

Wirtschaftsdienst im Überblick

Unser Wirtschaftsdienst setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Aufgrund organisatorischer Zuordnungen sind nicht alle Mitarbeitende direkt am Krankenhaus St. Barbara angestellt, sondern sind beispielsweise einer Zentralabteilung in Regensburg oder unserer Servicegesellschaft BBSG zugeordnet. 

  • Patientenservice (Krankenhaus St. Barbara Schwandorf)
  • Reinigung und Gebäudeverwaltung (BBSG)
  • Küche, Cafeteria und Kiosk (BBSG)
  • (Patienten-)Fahrdienst (BBSG)
  • Zentrallager (Barmherzige Brüder Regensburg)

Tarifinfo

Je nachdem in welchem Anstellungsverhältnis Sie sich befinden, greifen hier verschiedene Tarifverträge mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen.

  • AVR Caritas
  • Dehoga Bayern
  • Reinigungstarifvertrag

Die jeweiligen Ansprechpartner:innen geben Ihnen gerne nähere Auskünfte zu den vertraglichen Bedingungen und Gehaltsstrukturen.

Arbeitsbereiche des Wirtschaftsdienst

Reinigungskraft im Einsatz

Reinigungsdienst

Koch in Großküche

Küche

Mitarbeiterin des Kiosk mit Tablett

Kiosk

Mitarbeiterin des Patientenservice mit Tablett

Patientenservice

Mitarbeiter des Gebäudemanagements im Aussenbereich

Gebäudemanagement

Lager-Mitarbeiterin mit Paketen

Zentrallager

Einarbeitung und Fort- & Weiterbildung

Unsere Arbeit im Krankenhaus setzt auf vier Bausteine: Qualität, Respekt, Verantwortung und Hospitalität. Deshalb ist es uns wichtig, dass Ihre Einarbeitung in den ersten Wochen und Monaten ebenfalls auf diesen Werten beruht.

Ihr erster Tag bei uns

In der Regel ist Ihr erster Tag bei uns im Krankenhaus unser Einführungstag für neue Mitarbeitende. An diesem Tag lernen Sie unser Krankenhaus und wichtige Ansprechpartner:innen kennen, Sie erhalten erste Pflichtunterweisungen und haben die Gelegenheit, mit anderen neuen Kolleg:innen erste Kontakte zu knüpfen. Der Einführungstag findet immer am ersten Werktag im Monat statt. 
 

Ordens- und Krankenhauswerte

Meist ein paar Wochen nach Ihrem Dienstbeginn lädt unsere Geschäftsführung zu einem weiteren Tag “außer der Reihe” ein. Bei unserem Ordenstag lernen Sie die Werte des Krankenhauses kennen und erhalten einen Einblick in die Geschichte des Ordens der Barmherzigen Brüder.

Einarbeitungszeit

Die ersten Wochen und Monate umfassen zahlreiche Unterweisungen und Schulungen in Arbeitsabläufen und Besonderheiten des jeweiligen Aufgabenbereichs. Zum Ende Ihrer Probezeit findet ein strukturiertes Mitarbeitergespräch statt, in dem Sie Feedback zum bisherigen Einarbeitungsstand erhalten. In den Folgejahren geben Mitarbeitergespräche den Rahmen für Feedback und Weiterentwicklung. 
 

Unser jährliches Fort- und Weiterbildungsprogramm umfasst eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Schulungen, Seminaren und Workshops. Ob Excelkurs, Kommunikationstraining oder spirituelle Auszeit vom Alltag, hier ist für jeden etwas dabei. Führungskräfte nehmen automatisch am Führungskräfteprogramm teil und werden in unseren Unternehmenswerten, Kommunikationsskills sowie diversen Führungskompetenzen geschult.

#kollegenmitherz

Matthias Dros, Leiter Reinigungsdienst & Gebäudemanagement

Im Reinigungsdienst sorgen wir dafür, dass alles hygienisch einwandfrei ist und die Qualität unserer Arbeit auf einem hohen Niveau bleibt. Diese Leistung unserem Krankenhaus bieten zu können und somit den Gedanken der Hospitalität mittragen zu dürfen, macht mich und meine Mitarbeitenden stolz.  

Benefits im Wirtschaftsdienst

Unsere Benefits haben teilweise Bezug auf die AVR Caritas und gelten innerhalb des Wirtschaftsdienstes deshalb nicht für alle Berufsgruppen gleichermaßen.

alle Benefits entdecken

Aktuelles aus Wirtschaftsdienst & Betriebstechnik

Mitarbeiter des Zentrallagers zählt Einweg-Zahnbürsten

Ordnung mit System – Die alljährliche Inventur im Zentralager

Zwei Tage, hunderte Artikel und ein Ziel: Genauigkeit! Auch in diesem Jahr stand im Zentrallager unsere alljährliche Inventur an. Dabei wurde jeder…


Unsere Krankenhausküche

Gutes und gesundes Essen trägt maßgeblich zur schnellen Genesung bei


Vermitteln, helfen, ein offenes Ohr haben

Serviceassistentinnen möchten Patient:innen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen


IHRE DIREKTE VERBINDUNG ZU UNS

Wir sind da – mit Herz und Engagement für Ihre Zukunft.

Ansprechpartner übergreifend:

Axel Buchheit
Leiter Personalabteilung

Tel.: 09431 52-1130
E-Mail: bewerbung@barmherzige-schwandorf.de

Ansprechpartner Küche, Cafeteria & Kiosk:

Tobias Wittmann
Leiter Küche

Tel.: 0941 369-93807
E-Mail: tobias.wittmann@barmherzige-regensburg.de

Ansprechpartner Fahrdienst:

Rainer Müller
Mitarbeiter Pflegedirektion

Tel.: 09431 52-1900
E-Mail: rainer.mueller@barmherzige-schwandorf.de

Ansprechpartner Reinigung & Gebäudeverwaltung:

Matthias Dros
Leiter Reinigungsdienst

Tel.: 09431 52-6801
E-Mail: matthias.dros@barmherzige-schwandorf.de

Zum Seitenanfang